Unser Innovationsansatz
Seit 2020 entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Methoden, um Anlageängste systematisch abzubauen und nachhaltiges Finanzwissen zu vermitteln
Evidenzbasierte Lernmethodik
Unsere Herangehensweise basiert auf verhaltenspsychologischen Erkenntnissen und neurowissenschaftlichen Studien zum Finanzverhalten. Statt oberflächlicher Tipps entwickeln wir systematische Programme, die tiefliegende Ängste vor Kapitalanlagen adressieren.
- Verhaltenspsychologische Analyse von Anlageentscheidungen
- Schrittweise Desensibilisierung gegenüber Marktvolatilität
- Praktische Übungen mit Simulationsumgebungen
- Langfristige Begleitung durch Mentoring-Programme
- Kontinuierliche Anpassung der Lernpfade
Forschungshintergrund & Entwicklung
Unsere einzigartigen Differenzierungsmerkmale
Wissenschaftliche Fundierung
Alle Programme basieren auf peer-reviewed Studien aus der Behavioral Finance. Wir arbeiten kontinuierlich mit Forschungseinrichtungen zusammen, um unsere Methoden zu validieren und weiterzuentwickeln.
Personalisierte Lernpfade
Durch detaillierte Eingangsbewertungen erstellen wir individuelle Programme, die sich an Ihrem Wissensstand, Ihren Ängsten und Zielen orientieren. Kein Teilnehmer durchläuft dasselbe Standardprogramm.
Langfristige Begleitung
Finanzbildung ist ein Marathon, kein Sprint. Unsere Alumni erhalten lebenslangen Zugang zu Updates, Webinaren und Community-Features. So bleiben Sie auch nach Programmende mit den neuesten Entwicklungen verbunden.
Bereit für evidenzbasierte Finanzbildung?
Unsere nächsten Programme starten im September 2025. Erfahren Sie mehr über unsere wissenschaftlichen Ansätze und wie sie Ihnen helfen können, Ihre Anlageziele zu erreichen.
Lernprogramm entdecken